Klassenzimmer auf der Alm

BLOG

Anbaden im Gleinkersee

22. Mai 2025

Am ersten freien Sonntag unserer gemeinsamen Zeit auf der Alm waren wir beim “naheliegenden” Gebirgssee – dem Gleinkersee. Naja, nah ist hier in den Bergen eher eine halbe Stunde Rad fahren und eine Stunde wandern entfernt. Bevor wir aber wie geplant um 14:00 Uhr losgefahren sind, gab‘s schon einige Probleme: Das Mittagessen hat 45 Minuten länger gedauert als geplant, es gab in der Hütte noch Einiges zu organisieren und wir haben noch Lichter an unsere Mountainbikes angebracht, um auch auf unserer Rückkehr den Weg finden zu können.

Im Vergleich zu dem Straßenfahrrad, mit dem ich sonst immer herumfahre, sind die Mountainbikes mal was ganz anderes. Man kann mehrere Gänge auf einmal herunterschalten, den Sattel beim Fahren verstellen und es hat eine sehr starke Federung. Der Weg den Berg runter nach Spital ist sehr schön, da er ein Panorama an jeder Kurve bietet. In Spital haben wir dann unsere Räder abgestellt und sind einem recht neu ausgebauten Weg gefolgt, bis dieser vor einem Bergrutsch einfach geendet hat.

Nachdem wir über das herumliegende Geröll geklettert sind, und nach etwas Verwirrung, wo es denn jetzt langgeht, haben wir dann aber doch den richtigen Weg gefunden. Der war zwar eher ein matschiger Pfad, aber dafür haben wir dann auch viele Feuersalamander gesehen, denen man bei mir zuhause eher weniger begegnet.

Dem richtigen Weg sind wir dann zügig gefolgt, um endlich zum See zu gelangen. Dort angekommen sind ein paar von uns um den See gewandert und die anderen haben sich in das 13°C warme Wasser getraut. Einige waren länger im See, andere haben sogar noch Frisbee im Wasser gespielt, aber alle waren danach sehr glücklich über eine heiße Schokolade zum Aufwärmen im nahe gelegenen Café.

Auf dem Rückweg war der Wanderweg zwar noch einfach, aber mit dem Fahrrad ging es dann bergauf statt bergab. Und noch dazu hat es angefangen, in Strömen zu regnen. Dafür haben uns aber doppelte Regenbögen und wunderschöne Ausblicke den Weg erleichtert. Zurück in der Hütte gab es Nudeln mit Tomatensoße, wovon alle, die mit auf dem Ausflug waren, wohl mindestens drei Teller gegessen haben.

Liebe Grüße, Frederik

Wenn Du Lust hast Dein Klassenzimmer vom 03. Mai bis 02. August 2026 in die Berge zu verlegen, dann bist Du hier genau richtig!

Infos & bewerbung
Live

Am 13.7.2025 um 18:00 Uhr stellen wir unser Projekt vor! Kompakte Infos, persönliche Einblicke und eine offene Fragerunde.

Sei dabei und stelle deine Fragen direkt an unser Team &  Schüler*innen vom vergangenen Jahr!
Zur Anmeldung