Schule auf der Alm Hintergrund

Stimmen

"Pausenhofgeflüster" aus dem Klassenzimmer auf der Alm
  • Die Zeit auf der Alm war für mich einfach unglaublich und es ist wirklich schwer, alles in Worte zu fassen. Ich habe sooo viel neues gelernt, Freunde fürs Leben gefunden und wenn ich daran zurückdenke, gibt es soo viele Momente, bei denen ich wirklich sagen würde, dass sie zu den Besten in meinem Leben gehören. Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, auf die Alm zu gehen, würde ich keine Sekunde zögern und es sofort nochmal machen!
    Feli S. - Schülerin 2024
  • Ich konnte durch Klassenzimmer auf der Alm einen großen Traum wahr werden lassen. Wir durften neue Erfahrungen sammeln, über uns hinaus wachsen, wundervolle Menschen kennenlernen und das alles draußen an der frischen Luft und auf einer Alm. Wenn ich daran zurück denke, denke ich an das Gefühl voll und ganz glücklich und zufrieden zu sein. An das Gebimmel von Kuhglocken, an atemberaubende Bergerlebnisse und an die beste Gemeinschaft.
    Theresa S. - Schülerin 2024
  • Ob bei der Nachtwanderung auf den kleinen Pyhrgas oder dem außen schlafen unter dem Sternenhimmel: Die Gemeinschaft dort oben war für mich immer das Highlight des Projekts.
    Theo W. - Schüler 2024
  • Das Klassenzimmer auf der Alm war eine Erfahrung, bei der ich nochmal eine ganz andere Seite von mir selbst entdecken konnte. Es war eine tolle Zeit, in einer perfekten Umgebung, mit ganz tollen Menschen. Ich hab mich dort richtig frei gefühlt und die Zeit sehr genossen.
    Johanna S. - Schülerin 2024
  • Das Klassenzimmer auf der Alm war eine der bereicherndsten Erfahrungen meines bisherigen Lebens, von der ich auch in 50 Jahren noch erzählen werde. Ich habe Freunde fürs Leben gefunden und Erfahrungen gemacht, die ich nie vergessen werde. Die Zeit in der Natur und der viele Sport hat mit besonders gut getan und mich nicht nur fit sondern auch sehr glücklich gemacht! Die Abende am Lagerfeuer, wo wir gesungen und Gitarre gespielt haben, waren eine der besondersten und schönsten Momente für mich. (Auch wenn jeder einzelne Moment in der Zeit unglaublich besonders und schön war!)
    Carlotta R. - Schülerin 2024
  • Für mich war die Zeit auf der Alm eine der besten meines Lebens. Ich habe echt für mein Leben gelernt und Erfahrungen gesammelt, die ich nie wieder vergessen werde. Das beste waren aber die anderen Almis. Ich habe neue Freunde (für das Leben) gefunden und mit ihnen unvergessliche Momente erlebt. Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich auf jeden Fall wieder auf die Alm gehen, am liebsten wäre es mir, wenn die Zeit gar nicht geendet hätte.
    Carolin S. - Schülerin 2024
  • BR - Bergauf-Bergab

    Okt / 2024
    TV-Beitrag
    zum Video
  • Das Klassenzimmer auf der Alm war für mich die Möglichkeit, neue Dinge auszuprobieren und kennenzulernen , Sachen über mich selbst, aber auch über den Umgang mit anderen zu lernen, schlechte Muster und Angewohnheiten abzulegen, eine starke Bindung zu den Bergen und zur Natur aufzubauen und neue gute Freunde kennenzulernen. Die Zeit auf der Alm hat mir gezeigt wie schön es ist im Moment zu leben ohne dabei von seinem Handy abgelenkt zu werden.  
    Tim G. - Schüler 2024
  • Bayerischer Rundfunk

    Juli / 2024
    TV-Beitrag
    zum Video
  • " Unsere Tochter ist total begeistert! Sooo liebe Leute, sooo eine schöne Gegend hat sie uns berichtet.
    Wir sind begeistert, wie toll alles organisiert ist, bis ins Detail ist alles durchdacht, damit das Zusammenleben funktioniert. Ganz großen Respekt, was da Vorarbeit, Erfahrung und „Brennen für die Sache“ drin steckt."
    Elternteil 2024
  • Süddeutsche zeitung

    Juni / 2024
    "Einsame Klasse"
    zum Artikel
  • Das Klassenzimmer auf der Alm war ein einzigartiges Erlebnis, in dem sich eine tolle Gemeinschaft gebildet hat und jeder sich selbst ganz neu kennengelernt hat. Gerade das Praktikum auf der Hofalm (aber auch die Tage im Nationalpark) haben mir besonders gut gefallen. Aber auch Wanderungen, vor allem die Sonnenaufgangswanderung auf dem kleinen Phyrgas war ein einmaliges Erlebnis.
    Schüler*in 2024
  • BPV MAGAZIN

    Juni / 2024
    "Blick über den Tellerrand"
    zum Artikel
  • " Das waren die besten 10 Wochen meines Lebens"
    Schülerin 2024
  • BR BERGE

    Mai / 2024
    "Schule in den Bergen"
    zum instagarm-REEL
  • Mit 24 völlig fremden Menschen auf eine Alm zu gehen und dort im Laufe der 10 Wochen zu so einer starken Gemeinschaft zusammenzuwachsen, war eine der tollsten Erfahrungen meines Lebens. Ich durfte dort oben eine so reiche, inspirierende und prägende Zeit erleben. Die verschiedenen Bauprojekte, die Ausflüge in den Bikepark, die Nachtwanderung auf den kleinen Pyhrgas und das gemeinsame außen schlafen unter dem funkelnden Sternenhimmel sind für mich die leuchtenden Erinnerungen, die mich noch lange an diese wunderbare Zeit in den Bergen erinnern werden. Einer Zeit, in der ich dort oben ein zweites Zuhause gefunden habe.
    Schüler*in 2024
  • DAV Panorama

    Mai / 2024
    "Schule in den Bergen"
    zum Artikel
  • " Unsere Schülerin hat mir am Sonntag bei einem der offenen Almtage viel erzählt. Es gefällt Ihr sehr gut, worüber ich mich sehr gefreut habe. Überhaupt scheint die Stimmung sehr gut zu sein. Und auch die Bewirtung haben die jungen Menschen sehr professionell gehandhabt. Die Gegend ist traumhaft, die Alm liegt perfekt für ein derartiges Projekt. Insofern noch einmal vielen Dank für Ihre Initiative. Die jungen Menschen nehmen sicher enorm viel für das spätere Leben mit."
    Schulleiterin 2024
  • bildung Spezial

    Februar / 2024
    "Klassenzimmer in den Bergen"
    zum Artikel
  • Die Gemeinschaft und das Leben auf der Alm waren definitiv die Highlights. Auch über sich hinaus zu wachsen und neue Erfahrungen sammeln.
    Auf sich selbst hören. Insgesamt war es eine sehr schöne bereichernde Zeit!
    Schüler*in 2024
  • Das Klassenzimmer auf der Alm ist in meinem Gedächtnis eine Sammlung unvergesslicher Erinnerungen von Höhen und Tiefen, Begegnungen mit Menschen unterschiedlichster Art und Erlebnissen mit Freunden, die ich hoffentlich ein Leben lang behalten werde. Meine allergrößten Highlights waren der Tag, an dem wir auf das Warscheneck (2388m) gestiegen, wieder runter, dann noch in den Gleinkersee gesprungen sind und vor allem dann der Weg nach Hause, weil ich da ein unbeschreiblich schönes Gefühl von Gemeinschaft verspürt habe.
    Tim G. - Schüler 2024
  • Das Klassenzimmer auf der Alm war für mich ein wahr gewordener Traum. 10 Wochen lang auf einer Alm leben und dann auch noch mit Menschen, die die gleichen Interessen besitzen wie ich, war einfach toll und hat einem so viel gegeben und fürs Leben gebracht. Der Satz von einem anderen Almi, dass sie nicht weiß, wann sie das letzte Mal so dauerhaft und so lange so glücklich war wie hier, trifft meiner Meinung nach voll und ganz zu.
    Schüler*in 2024
  • Kada verbinde ich mit den Leuten die dort waren und auch mit Spaß. Meine Highlights war die Nachtwanderung auf den kl. Phyrgas, die gemeinsamen (Fußball)Abende sowie eigentlich alle gemeinsamen Aktivitäten draussen
    Die sportlichen Aktivitäten und die Gemeinschaft waren mega, also das Klettern, Mountainbiken, das Joggen in der Früh, aber auch die gemeinsamen Bauprojekte und das Kochen. Mir hat besonders auch der Ausflug in den Nationalpark Kalkalpen gefallen, weil er uns nochmal als Gruppe zusammengeschweißt hat und wir uns nochmal viel besser kennengelernt haben. Mein absolutes Highlight war aber die letzte Woche, die wir selbst planen durften und in der wir einfach nochmal richtig die Zeit zusammen genießen und zusammen Momente schaffen konnten.
    Schüler*in 2024
Live

Am 27.4.2025 um 18:00 Uhr stellen wir unser Projekt vor! Kompakte Infos, persönliche Einblicke und eine offene Fragerunde.

Sei dabei und stelle deine Fragen direkt an unser Team &  Schüler*innen vom vergangenen Jahr!
Zur Anmeldung