Klassenzimmer auf der Alm
BLOG
Follow me auf die Alm

Hallo zusammen!
Diesen Dienstag war es soweit. Die Almis durften mit dem ZDF einen „follow me.Report“ drehen. Ich persönlich kenne und verfolge die Reihe ziemlich aktiv und war deshalb sehr gespannt, wie der Dreh und der ganze Tag an sich aussehen werden. Denn Kamera, Tonmann und Scheinwerferlicht, das sind hier die wenigsten von uns gewöhnt. Doch wenn man bei so einem Projekt wie Klassenzimmer auf der Alm teilnimmt, kann man sich darauf einstellen diese Erfahrung zu machen.
Dienstag früh um 9:30 Uhr, pünktlich zur ersten Projektphase, stand also das Kamerateam vom ZDF auf der Matte. Yannis, den sie als Hauptperson durch den Tag begleiteten, wurde nach kurzer Zeit intensiv von Moderator Robin befragt. Zum Beispiel, wie die Projektphase, die wir seit dieser Woche neu haben, ist und natürlich, wie es sich auf einer Alm mit 27 anderen Menschen lebt. Man kann nur sagen: Beim Dreh zuzusehen, war spannender, als am Projekt zu arbeiten… naja ein bisschen Zeit haben wir ja noch 🙂

Ich fand es generell auch einfach super interessant zu sehen, wie dieses Filmteam – bestehend aus Kameramann, Tonmann, Redakteurin und Moderator Robin – arbeitet und miteinander funktioniert. Ich dachte auch, dass alles One-Take gedreht wird, wie in einer Dokumentation, aber tatsächlich gab es ein Skript mit genauen Fragen und Szenenabläufen. Fragen und Antworten wurden also öfters wiederholt, wenn sich jemand versprochen hat. Ich denke das hat bei allen etwas den Druck rausgenommen, denn sich im Fernsehen vor mehreren Tausend Leuten zu versprechen – i doubt it , dass das jemand möchte.
Außerdem war diese ständige „Beobachtung“ ziemlich anstrengend. Zum Beispiel direkt in eine Kameralinse zu blicken, nachdem man genüsslich in seinen Keks gebissen hat, jagt einem erstmal einen kleinen Schrecken ein;)
Man wusste nie: Bin ich gerade im Blickfeld der Kamera oder doch nicht? Die Redakteurin war aber super nett und man konnte immer sagen, wenn man nicht wollte, dass die eben gedrehte Szene veröffentlicht wird. So hat man sich in den Situationen um einiges sicherer und wohler gefühlt.
Doch was machen wir sonst noch jeden Tag auf der Alm? – Genau, Sport. Und damit unser Leben im Video so real wie möglich abgebildet ist, durfte etwas Sportliches nicht fehlen. Also hat sich am Nachmittag eine kleinere Gruppe Almis, Pascal und Rena plus Moderator Robin und der Tonmann mit Mountainbikes auf den Weg gemacht. Pascal hat uns vor dem Losfahren und zwischendurch immer wieder Tipps zum bergauf, bergab und Kurven fahren gegeben, was super hilfreich war.
Und während wir schwitzend, schimpfend und keuchend den Berg hinauf fuhren, wurden wir zum Glück oft genug mit atemberaubender Aussicht auf das Tal belohnt. (Die Strecke heißt nicht umsonst Panoramaweg:))


Und nachdem wir mittlerweile schon oft mit den Mountainbikes ins Tal und wieder hoch zur Alm gefahren sind, haben wir natürlich schon die Muckis aufgebaut, um so eine Tour mit links zu fahren … naja, auf das Kokoscurry bei der Ankunft haben sich auf jeden Fall alle gefreut.
Zum Abschluss des Tages wurde dann noch ein gemütliches Lagerfeuer angemacht und ein paar Lieder auf der Gitarre gespielt. Nach diesem sehr erfolgreichen und anstrengenden Drehtag konnten wir hier nochmal ein bisschen entspannen und die Gemeinschaft genießen.

Das Ergebnis dieses Tages könnt ihr am 11.06. auf YouTube bestaunen.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Blog!
~Carlotta
Wenn Du Lust hast Dein Klassenzimmer vom 03. Mai bis 02. August 2026 in die Berge zu verlegen, dann bist Du hier genau richtig!
Infos & bewerbung